- eine Erweiterung des Handlungsspektrums zur interventionsfreieren Unterstützung und Begleitung der Geburt
- eine Stärkung Ihrer Kompetenzen und Ressourcen
- die Umsetzung der WHO / UNICEF-Initiative “Nicht High Tech, sondern High Touch”
- eine Reduzierung der Kaiserschnittrate
Der Fokus von HypnoBirthing 2.0 für die werdenen Eltern
Eine selbstbestimmte und angstfreie Geburt
- Stärkung des Selbstvertrauens, der Zuversicht, und des Vertrauens auf ihren Körper.
- Intensivierung des Bondings zum Kind
- Eine gute Vorbereitung des Partners, der Geburtsbegleitung
- Einer möglichen Gewalt unter der Geburt etwas entgegenzusetzen und selbstbestimmt, aus eigener Kraft gebären zu können.


- Die Ausbildungsdauer erstreckt sich über 4 Module
- Die Ausbildung ist modular aufgebaut und praxisorientiert
- Module jeweils von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag
- über einen Zeitraum von ca. 5-6 Monaten
- Die Wochen zwischen den Modulen dienen dem Selbststudium und der Anwendung des Gelernten
Neben der Vermittlung der Inhalte sollen die Ausbildungstage für Sie Zeitinseln sein, in denen Sie Raum für Integration des Erfahrenen und Austausch finden können.
Unsere Grundlage: Wissenschaftlich fundierte Methoden
Hierzu gehören:

Auswirkung von und bewusster Umgang mit Sprache (Plazebo- und Nocebo-Effekte)

Lenkung autonomer Körperprozesse und Schmerzregulation mittels Selbsthypnose

Alltags- und berufstaugliche Achtsamkeits- und Mentaltechniken

Visualisierungs- und Atemtechniken
Ausbildungsmodalitäten
- 10 Seminartage in 4 Modulen (72 Unterrichtseinheiten) + 1 Vertiefungsmodul (optional buchbar)
- Ausführliche Ausbildungs- und Elternkursunterlagen
- Audiodateien mit Hypnosen und Links zu Videomaterialien für die Gestaltung der Elternkurse
- Ein Exemplar unseres Buches “Mama werden mit HypnoBirthing”
- Grafiken als laminierte Poster im Din A3 Format für den eigenen Unterricht
- Persönlicher Rahmen, viel Praxis in Kleingruppenarbeit
- Angeleitete Morgenmeditationen und -übungen
- Zugang zum Kursleiterinnen-Kompetenznetzwerk
- Getränke und kleine Pausensnacks in unserer Teeküche
Der Anruf
Wir wissen, vor der Entscheidung, sich anzumelden, stehen viele Fragen im Raum. Es ist uns ein großes Anliegen, diese bereits im Vorfeld zu beantworten, um Sie individuell beraten zu können. Hierfür hat sich bewährt, vor einer verbindlichen Anmeldung und unabhängig vom beruflichen Hintergrund der Interessentin ein Telefongespräch zu führen.

Ausbildungs Termine & Preise
Ihr Buch zur Ausbildung
für die Kursleiterin und KursteilnehmerInnen.
Abgestimmt auf die Kursinhalte.

Erschienen im April 2016, 4. Auflage 2021.
Preis € 18,00 [D], € 18,50 [A] | CHF 24,50* (* empf. VKPreis)
Auch auf Tschechisch und Slovakisch erhältlich.
Was sagen MedizinerInnen zu HypnoBirthing 2.0

“Ich bin sehr froh, dass hier [mit HypnoBirthing 2.0] ein Konzept in der geburtshilflichen Szene Fuß fasst, das jede Frau in ihrer Fähigkeit zu gebären bestärkt und ihr ein absolut praktikables Werkzeug zur Hand gibt, um die Herausforderung einer Geburt kraftvoll und würdevoll zu meistern.
Dr. med. Bärbel Basters-Hoffmann, Gynäkologin, Lörrach / Freiburg
Aus dem Buch: “Mama werden mit HypnoBirthing
…. HypnoBirthing [2.0] ist ein Konzept, das genau diese Aspekte zum Schwingen bringen möchte. Hier geht es um Ver-Tiefung, um Ver-Innerlichung, um Loslassen, um Frei-machen von äußerer Reizflut. Hier geht es um Stille und Still-Sein, um Eins-sein mit sich und dem Kind. In meiner geburtshilflichen Praxis darf ich immer wieder diese besonderen Momente erleben, bei denen Frauen unter der Geburt in diese Innenwelt eintreten.
Prof. Dr. med. Sven Hildebrandt, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Präsident der Internationalen Gesellschaft für prä- und perinatale Psychologie und Medizin, Präsident der Dresdner Akademie für individuelle Geburtsbegleitung