
Mit HypnoMammi & HypnoLady bieten wir zwei neue Programme an, die zur Erweiterung des Portfolios von Kursleiterinnen in eigenen Kursen gelehrt werden können. Beide Programme werden in dieser kombinierten Fortbildung vermittelt.
Die Fortbildung ist auch für Kursleiterinnen ohne HypnoBirthing-Vorkenntnisse geeignet, die notwendigen Basics werden dafür in einem vorgelagerten 1,5-tägigen Seminar vermittelt (s.u.)
HypnoMammi
Für die Reise durch Wochenbett und die ersten Jahre mit Kind
HypnoMammi richtet sich an Mütter von Neugeborenen und Kleinkindern bis etwa fünf Jahren. Mit seinen Hypnosen und Übungen unterstützt der Kurs die Frauen, ihren Übergang zur Mutterschaft sanft zu gestalten und die Herausforderungen und Umstellungen im Wochenbett, aber auch den späteren Alltag mit Kleinkind, leichter zu meistern. Er hilft ihnen die Bindung zum Kind zu stärken, sich mit weniger Schlaf ausgeruhter zu fühlen, Stress zu bewältigen und mehr Selbstfürsorge zu gönnen.
Auch für Schwangere geeignet
Weiterhin richtet sich dieser Kurs auch an Schwangere, da bereits in der Schwangerschaft Schlafmangel, körperliche Veränderungen, Stress, etc. ein Thema sein können. In dieser Fortbildung werden einfach zu erlernende Werkzeuge wie Achtsamkeitsübungen, Selbst- hypnosen zur Bewältigung von Schlafmangel, Atemtechniken zur Stressregulation, Übungen zur Selbstfürsorge und mehr, vermittelt werden.
Die Methoden
Die in HypnoMammi vermittelten Methoden sind zum Teil aus dem HypnoBirthing 2.0 Programm bekannt, jedoch der neuen Lebenslage der Mütter angepasst. Und zum Teil neu, wie zum Beispiel einfache Blitzentspannungstechniken und Selbsthypnosen, die zum Ziel haben, das Beste aus begrenztem Schlaf zu machen. Es enthält auch eine Stillhypnose, sowie eine Hypnose zur Unter- stützung des Körpers bei seiner Regeneration nach der Geburt, und gegebenenfalls seiner Heilung. Alle Werkzeuge sind leicht zu erlernen und einfach anzuwenden. Sie sind darauf ausgerichtet, dass Mütter leichter durch ihren Alltag mit Baby und Kleinkind kommen, zu neuen Ressourcen und Kompetenzen finden, und die Bindung zum Kind stärken.
Kurs-Layout
Ein HypnoMammi Kurs besteht aus einer Kurseinheit von ca. 3 Stunden Dauer, inklusive Downloads für das Üben daheim. Der Kurs wurde bewusst so kompakt gestaltet, damit Mütter ihre Kleinen nur einmalig für eine kurze Kurszeit unterbringen müssen und somit gestressten Müttern trotz eines vollen Alltags und engem Zeitmanagements eine Teilnahme möglich wird. HypnoMammi ist eine wunderbare Ergänzung zu den HypnoBirthing Kursen, und wurde bereits von zahlreichen HypnoBirthing-Eltern, die die HypnoBirthing 2.0 Techniken schätzen gelernt haben, angefragt.
HypnoLady
Kleine Auszeit mit großer Wirkung
Damit vor lauter vollen Windeln, Spuckitüchern, Maxi Cosi, Stillen oder Fläschchen geben, Babygebrabbel und Kindergenöle, die Frau in ihr nicht verloren geht. Oder einfach, um mal wieder etwas Anderes zu sehen und zu hören als Kind und was dazu gehört. Sich eine kleine Auszeit vom 24- Stunden-Job als Mutter zu gönnen.
HypnoLady
Nach der Geburt ihres Kindes haben viele Frauen das Gefühl, rund um die Uhr nur noch als Versorgungs – und Multitaskingetwas funktionieren zu müssen. Haben ein schlechtes Gewissen, weil sie nicht wie die Heidi Klums, Angelina Jolies und Co. dieser Welt das Muttersein mal so nebenher jonglieren, und dabei immer noch aussehen wie auf dem Catwalk oder dem Roten Teppich von Cannes. Sich stattdessen vielmehr erschöpft fühlen, und oft das Gefühl haben, trotz aller Anstrengungen niemandem richtig gerecht zu werden. Am allerwenigsten sich selbst.
Kurs-Layout
HypnoLady ist ein ca. zwei-stündiges Lady Special, zum Auftanken, zu-sich-Finden und Freude haben. An sich selbst und in Gemeinschaft und Austausch mit anderen Frauen. Mit einer speziellen Hypnose und leichten Übungen, die Frau mit nach Hause nehmen kann, um so oft sie will nachzutanken.
Fortbildungs-Modalitäten
Zielgruppe der Fortbildung
Die Kombi-Fortbildung „HypnoMammi“ und „HypnoLady“ richtet sich an HypnoBirthing Kursleiter- innen, Hebammen, Doulas, Geburtsvorbereiterinnen, Kursleiterinnen für Babykurse, Eltern-Kind- Kurse, Elterncoaches und alle, die im Bereich Schwangeren– und/ oder Mutter-Kind Kurse tätig sind. Die Fortbildung beinhaltet eine Vermittlung des „HypnoMammi“ und „HypnoLady“ Kurskonzeptes mit dazugehörigem Kursmaterial. Sie baut auf Techniken und Werkzeugen der HypnoBirthing 2.0 Ausbildung auf.
Einstieg je nach Vorkenntnissen
Für Interessentinnen, die keine HypnoBirthing 2.0 Ausbildung haben, beginnt die Fortbildung am Donnerstag mit den HypnoBirthing 2.0 Basics. Hier werden in Kürze jene Grundlagen aus der HypnoBirthing 2.0 Ausbildung vermittelt, die für „HypnoMammi“ und „HypnoLady“ relevant sind. Wie zum Beispiel: Achtsamkeit, Placebo und Nocebo von Sprache, Neurophysiologie und die Bedeutung des Parasympatikus, Body-Mind-Prinzip.
Absolventinnen unserer HypnoBirthing 2.0 Ausbildung steigen dann am Freitagnachmittag in die Fortbildung mit ein, die dann für alle bis Sonntagmittag dauert.
Voraussetzungen
Die Interessentin sollte bereits Erfahrung in Kursgestaltung und Kursführung haben. Um die Prinzipien und Grundlagen von HypnoBirthing 2.0 zu verstehen, sollte die Interessentin vor der Fortbildung das Buch „Mama werden mit HypnoBirthing“ gelesen haben. Ein Mindestalter von 25 Jahren und eigene Geburtserfahrung ist wünschenswert.
Gerne können in einem persönliches Telefongespräch mit der Ausbildungsleiterin Fragen geklärt werden. Ein Termin hierfür kann entweder telefonisch oder per eMail vereinbart werden.
Leistungen
- Ausführliche Kursunterlagen
- Audiodateien mit Hypnosen
- Grafiken als laminierte Poster im DIN A3 Format für den eigenen Unterricht
- Persönlicher Rahmen, viel Praxis in Kleingruppen
- Angeleitete Morgenmeditationen und -übungen
- Zugang zum Kursleiterinnen-Kompetenznetzwerk
- Getränke und kleine Pausensnacks in unserer Teeküche
Teilnahmebestätigung
Die Teilnahmebestätigung wird erteilt, wenn die Fortbildungsteilnehmerin
- die Kursinhalte im Rahmen der Fortbildungsgruppe demonstrieren kann.
- an den gesamten Einheiten, inklusive der Morgenübungen, den Selbsterfahrungs- Übungseinheiten, etc. teilgenommen hat.
Mit Abschluss der Fortbildung können sofort eigene Kurse geben werden.
Seminar-Leitung
Bianca Maria Heinkel
Seminarort
Die Veranstaltung findet im Raum Gaggenau statt,
der genaue Ort wird bekannt gegeben, sobald ein Termin hier veröffentlich wird.
Termine und Preise
Für 2024 sind im Moment keine Termine geplant, das nächste Seminar findet voraussichtlich erst 2025 statt.
Wenn Sie Interesse an diesem Seminar haben, kontaktieren Sie uns bitte per Email oder Telefon - wir schauen gerne, was wir für Sie machen können.
Frühbucherrabatt: € 50,00 Rabatt bei Anmeldung und Überweisung bis 31. März 2023 (Dabei gilt das Datum des Eingangs der Zahlung auf unserem Konto.)
Hinweis: Die Beträge sind umsatzsteuerfrei als berufliche Bildungsmaßnahme nach §4 Nr. 21a) bb) UStG.
Seminarzeiten
HypnoBirthing 2.0 Basics
Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr*
Freitag: 08:15 - 13:00 Uhr*
HypnoBirthing HypnoMammi & HypnoLady
Freitag: 15:00 - 19:00 Uhr*
Samstag: 08:15 - 18:00 Uhr*
Sonntag: 08:15 - 17:00 Uhr*
(* inkl. Kaffee- und Mittagspausen)
Ihre Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular
auf unserer Website an. Wir schicken Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung zur Überweisung der
Seminargebühr. Erst nach Eingang Ihrer Anmeldung sowie der Überweisung der Seminargebühr ist der
Platz für Sie fest reserviert.
Es ist nur eine begrenzte Zahl an Teilnehmerinnen möglich.
Rücktrittmodalitäten
Bei Rücktritt bzw. Stornierung nach Anmeldung entstehen folgende Kosten:- bis 30 Tage vor dem Seminar: € 60 Bearbeitungsgebühr
- bis 15 Tage vor Seminarbeginn: 50% der Seminargebühren.
- danach: der gesamte Betrag, es sei denn eine andere Teilnehmerin kann von der Warteliste nachrücken oder Sie finden eine Ersatzteilnehmerin. In diesem Fall bekommen Sie die Seminargebühren abzüglich der Bearbeitungsgebühr von € 60 zurückerstattet.
Stornierungen sind nur in schriftlicher Form gültig.
Sollte das Seminar von Seiten des Veranstalters abgesagt werden, so werden evtl. bereits
entrichtete Beträge zurückerstattet. Weitere Forderungen können nicht geltend gemacht werden.
Weitere Informationen zu Teilnahme- und Geschäftbedingungen
Alle weiteren wichtigen Vertragsdetails finden Sie in unseren Teilnahme- und Geschäftbedingungen.
Die vorige Ausschreibung aus 2023 kann hier eingesehen werden: